An unserer diesjährigen Weihnachtsfeier waren wir im Dorfgemeinschaftshaus in Großholzleute. Es wurden unsere Traditionslieder „Laudatosi“ und „Der kleine Trommler“, mit großem Dank an Rosi für die Begleitung mit der Gitarre, gesungen🥰 Die Kinder haben uns erzählt, dass der Nikolaus ihnen etwas zu Hause dagelassen hatte. Umso schöner war es, dass der Nikolaus auch uns auf der Weihnachtsfeier besucht hat. Jede Mannschaft hat ein Lied gesungen, es wurde aus dem goldenen Buch vorgelesen und die Kinder bekamen als Dankeschön ein kleines Nikolaussäckchen. Vielen Dank für den Besuch lieber Nikolaus und Knecht Ruprecht ☺️
Es war ein wunderschöner Nachmittag mit vielen strahlenden Gesichtern und auch auf diesem Wege möchten wir uns als Trainerteam nochmals an alle für die Unterstützung recht herzlich bedanken 🥰
Und schon mal eine vorab Info: am 16.12.2023 findet für dieses Jahr das letzte Hallentraining statt. Nach den Weihnachtsferien, 13.01.2024, sehen wir uns wieder wie gewohnt in der Rainhalle von 10-ca. 11.30 Uhr ☺️
🌲Weihnachtsmarkt in Kleinhaslach am 16.12.2023🌲Unser gemütlicher Weihnachtsmarkt mit vielen handgefertigten Geschenke. Genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre mit unseren Glühwein, Hot Aporol und Kinderpunsch, Wurst im Semmel und heiße Waffeln. Zudem locken natürlich all unsere selbst gebackene Leckereien. ‼️Dieses Jahr haben wir auch einen DJ (Manni)‼️Wir freuen uns auf euer kommen😊
Zum letzten Fußballspiel vor der Winterpause empfingen wir dieses Mal den TSV Oberreitnau. Nachdem das Spiel vergangene Woche deutlich gewonnen wurde, stellte sich der KSC auf einen ambitionierten Härtetest gegen den Tabellenzweiten ein.
Zunächst startete wieder unsere zweite Mannschaft, die aufgrund einiger Ausfälle und großer Personalsorgen nur knapp zum Spiel antreten konnte. Die Spieler starteten gut und ließen zunächst wenig Torchancen zu. Bei einer Abwehraktion verletzte sich jedoch Torwartlegende Ronny und musste verletzt vom Feld. In Unterzahl konnte dem unablässigen Ansturm von Oberreitnau nicht gegengehalten werden und das Spiel wurde schlussendlich 0:8 verloren.
Anschließend standen sich die ersten Mannschaften auf beiden Seiten gegenüber. Der Start lief allerdings gar nicht wie geplant und man konnte meinen, dass sich unsere Spieler schon in die Winterpause verabschiedet hatten. In der Anfangsphase kam deutlich zu wenig, was man sich gegen einen solchen Gegner leider nicht erlauben darf. So stand es bereits nach 20 Minuten 0:3, was durch Nachlässigkeit auf unserer Seite, aber auch durch gute Spielzüge der Gegner herausgespielt wurde. Dann ging aber endlich ein Ruck durch die Mannschaft und sie spielten deutlich aktiver und kam auch zu eigenen Chancen. Der TSV spürte die Gegenwehr und konnte sich in der 35. Minute nur mithilfe eines Fouls vor einem Gegenangriff wehren. In der Folge wurde es kurz hektisch auf dem Platz und der Schiedsichter musste mehrere gelbe Karten verteilen um die Spieler wieder zu beruhigen. Nach der Pause machten unsere Jungs stark weiter und ließen nicht mehr viele Chancen zu. Oberreitnau versuchte das Spiel zu verwalten, sodass die meisten AKtionen im Mittelfeld statt fanden. In der 81. Minute belohnte Vinko dann den wachsenden Druck von Kleinhaslach und verkürzte durch einen Abstauber auf 1:3. Der KSC drängte im Anschluss noch auf einen weiteren Treffer und hatte einige gute Chancen. In der Folge stand die Abwehrreihe etwas höher, was Oberreitnau in der 87. Minute jedoch ausnutzte und durch einen Steckball das 1:4 erzielen konnte. Nun war die Luft raus und es fiel sogar noch das 1:5.
Das Spiel wurde somit relativ deutlich verloren, was aber zu einem großen Teil nicht dem Spielverlauf gerecht wird. Leider wurde die Anfangs- und Endphase verschlafen, der Kampf in der Mitte des Spiels konnte sich aber sehen lassen und macht Lust auf die Rückrunde. Großes Kompliment auch an die Spieler der zweiten Mannschaft, die trotz Personalmangel durch einige Ausfälle richtig Bock auf Kicken haben und selbst in Unterzahl immer weiterziehen.
Vergangenen Sonntag musste das Spiel unserer zweiten leider aufgrund schlechter Platzverhältnisse abgesagt werden. So konnte allerdings sichergestellt werden dass die erste Mannschaft auflaufen konnte. Im Nachhinein muss man sagen, Gott sei Dank.
Als der unparteiische die Partie eröffnete herrschte starker Schneeregen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Beide Teams hatten mit der Witterung, dem nassen und tiefen Platz zu kämpfen. So dauerte es 18 Minuten, bis die Jungs vom Eichenhain in Person von Vinko Zajec nach einem schön ausgespielten Angriff in Führung gehen konnten. Abermals Vinko traf nur 10 Minuten später in der 28. Minute zum 2:0 für das Heimteam. Kurz vor der Halbzeit verwandelte Goalgetter Kai Schwitalla einen Foulelfmeter sicher zum 3:0 Halbzeitstand. Kurz nach dem Seitenwechsel verursachte Nikki Käser einen 11m für Unterzeil (Spoiler: nicht der letzte an diesem Sonntag). Kepper Dani wurde verladen und so kamen die Gäste auf 3:1 ran. Doch der KSC zeigte sich vom Gegentreffer unbeeindruckt und stellte nur zwei Minuten später, durch einen Traumfreistoß von Gabi den alten Abstand wieder her. In der 68. Minute konnte Mario Bauer nur durch ein Foulspiel gestoppt werden und schob den dadurch resultierenden 11er lässig ins linke eck, 5:1. Nach einer überragenden Balleroberung von Joni Fuchs, hatte dieser auch noch das Auge für den auf der Außenbahn startenden Gabi Da Costa Correia, welcher im Eins gegen 1 gegen den Torhüter klug quer auf Bauer spielte und somit der nächste Treffer für Kleinhaslach entstand. Kurz darauf musste Kai Schwitalla nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler verletzt vom Platz und wurde durch Markus Felkel ersetzt. Nur eine Minute später, 83. Trat Markus Felkel den nächsten Freistoß über die Mauer ins Glück. Somit ergab sich ein neuer Spielstand von 7:1. Das spiel war zweifellos entschieden. Oder doch nicht? Denn in der 89. Minute bekam Unterzeil/Seibranz erneut einen 11m, nachdem Nikki Käser beim versuch einer Grätsche den Ball in Torwartmanier an die Hand bekam. Keeper Dani konnte den 11 Meter sogar parieren, jedoch schlief die kleinhaslacher Hintermannschaft beim Abpraller komplett und so konnte Unterzeil den Nachschuss verwandeln, 7:2. Direkt nach Wiederanpfiff kombinierten sich die Jungs vom Eichenhain allerdings nochmal sehr sehenswert in Person von Mario Bauer über die linke Seite bis vor das gegnerische Tor. Bauer legte, in dieser Situation mal ganz uneigennützig, quer und so konnte Vasco Da Silva seinen ersten Pflichtspieltreffer dieser Saison verzeichnen.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass der KSC sich nach viel harter Arbeit endlich verdient belohnen konnte. Es zeichnete sich vergangene Woche gegen den ASV Wangen schon ein klares Chancenplus ab welches dort allerdings noch nicht in Tore umgemünzt werden konnte.
Zum Letzten Spiel vor der Winterpause erwarten wir den TSV Oberreitnau am kommenden Sonntag um 14.30Uhr zuhause. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Nachdem das letzte Spiel gegen Herlazhofen/Friesenhofen trotz 4 geschossenen Toren knapp verloren wurde, ging es dieses Mal nach Wangen gegen den ASV. Pünktlich mit dem Anpfiff besserte sich das Wetter etwas und es hörte auf mit regnen. In den ersten zwanzig Minuten plätscherte das Spiel vor sich hin ohne nennenswerten Chancen. In der 25. Minute erzielte Kai nach einem schönen Spielzug dann das 1:0 für Kleinhaslach. Der nach der Tabellensituation favorisierte ASV hatte nicht viel entgegenzusetzen und unsere Jungs kontrollierten über einen weiten Teil das Spiel. Allerdings fehlte bis zur Pause noch ein weiterer entscheidender Angriff und es ging mit der knappen Führung in die Pause. Hier fand der Coach anscheinend die richtigen Worte, denn bereits in der 48. Minute erhöhte Vasco zum 2:0. Er setzte einem eigentlich ungefährlichen Ball nach und erwischte den gegnerischen Torwart auf dem falschen Fuß und konnte den Ball ins Tor einschieben. Danach war der KSC drückend überlegen und kam zu mehreren klaren Torchancen. Allein mindestens 4 Chancen vom Sechzehner, bei dem nur noch der Torwart im Weg stand. Doch es fehlte das letzte Quäntchen Glück, um die Vorentscheidung zu erzielen. Nach Chancen könnte es in dieser Phase auch schon 5:0 stehen. Im Gegenzug machte es Wangen noch einmal spannend. In der 75. Minute konnten sie durch einen Freistoß zun 2:1 verkürzen. In der Folge wurde das Spiel hektischer, da wir es leider verpasst hatten, für klarere Verhältnisse zu sorgen. Eine unnötige Ecke in der 85. Minute zirkelte der ASV ins lange Eck, was den 2:2 Endstand markierte.
Obwohl unsere Jungs das Spiel über 80% kontrollierten kam im Endeffekt nur ein einzelner Punkt dabei raus, was sich bei diesem Verlauf fast wie eine Niederlage anfühlt. Wir konnten das Chancenplus nicht nutzen und man kann sich am Ende nur fragen, woran es gelegen hat. Dennoch zeigt das auch die gute Einstellung, da man trotz zuletzt häufig enttäuschenden Ergebnissen weiter auf Sieg spielen und sich nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben will.
P.S. Das Spiel der zweiten Mannschaft wurde aufgrund eines Defekts des Streuwagens unserer Gegner abgesagt. Sie hätten gegen Lindau-Zech auf dem Platz gestanden.
Erneute Niederlage für den KSC. In den ersten 20 Minuten war der KSC die spielbestimmende Mannschaft, konnte die gute Phase aber leider nicht in Tore ummünzen. Ehe in der 22 Minute RW Weiler mit 1:0 in Führung ging und nur 8 Minuten später, in der 30. Spielminute sogar auf 2:0 erhöhen konnte. Nach den beiden Gegentreffern hatte man das Gefühl, dass sich die Da Silva Elf nahezu aufgegeben hatte und so konnte Weiler kurz vor dem Pausenpfiff noch auf 3:0 stellen. Als letzte Aktion der ersten Hälfte gab es dann auch noch einen Elfmeter für das Heimteam, welchen unser Keeper Passi jedoch sicher halten konnte. Mitte der zweiten Hälfte schien es, als dass die Jungs vom Eichenhain neuen Mut fanden. Mario Bauer und Kai Schwitalla kombinierten sich sehenswert durchs Mittelfeld, bis nur noch der gegnerische Keeper zwischen Bauer und dem Tor stand. Genau dieser verhinderte allerdings den Kleinhaslacher Anschlusstreffer. Quasi direkt im Gegenzug gab es dann den Nackenschlag für Kleinhaslach in Form des 4:0. Leider erst in der 88. Minute konnte Käser, nach einer kurz ausgespielten Ecke im Rückraum freigespielt werden und zum 4:1 Endstand verkürzen. Der KSC bot an diesem Sonntag wohl nicht seine beste Leistung, jedoch noch immer eine Klare Verbesserung im Vergleich zu den letzten Vereinsjahren. Nun heißt es die Köpfe nicht hängen zu lassen und gemeinsam weiterzuarbeiten. Denn schon nächste Woche, am 22.10.23, bietet sich die nächste Chance auf weitere drei Punkte und zwar zuhause gegen Friesenhofen / Herlatzhofen. Wie immer freuen wir uns über jeden Zuschauer, welcher den Weg nach Kleinhaslach findet um unsere Jungs vom Eichenhain zu unterstützen. Vamos KSC
Als Zusatz würden wir uns an dieser Stelle gerne beim Unparteiischen Schiedsrichter Selvet Filz bedanken, welcher die Partie zu jeder Zeit fair und gerecht leitete. Gerne mehr Schiedsrichter wie Sie.
Unsere erste startete am Sonntag am 08.10.2023 um 15.00Uhr welche den gesamten September ungeschlagen war, aber zuletzt gegen Arnach eine Niederlage einstecken musste. Dementsprechend wollten sie einiges wieder gut machen, wussten aber dass es schwierig gegen die Gäste aus Wombrechts wird. Die Jungs starteten gut und nach einem Schuss von Kai in der 12. Minute musste Vinko nur noch einschieben – das 1:0. Im Gegenzug erzielte Wombrechts in der 20 Minute das 1:1. Diese übernahmen langsam auch das Kommando und konnten in der 28. Minute nach einem Eckball das 1:2 aus unserer Sicht erzielen. Anschließend wurde das Spiel immer zerfahrener und Fouls nahmen zu. Unglücklicherweise verletze sich Daniel Paitz bei einer Aktion, allerdings ohne Gegnereinfluss. Er versuchte zwar weiterzuspielen, musste aber schließlich durch Passi ersetzt werden. Durch die häufigen Fouls und hitzige Stimmung schien dem Schiedsrichter die Kontrolle zu entgleiten. In der 37. Minute pfiff er einen Konter zu schnell ab und wertete den Schuss von Kai als Ball wegschießen, was die Stimmung noch weiter anheizte. Nach der Pause ging es ähnlich weiter. Wombrechts konnte durch eine weitere Ecke in der 47. Minute auf 3:1 erhöhen. Anschließend sorgten wieder Fouls und (auch ausbleibende) Schiedrichterpfiffe für Diskussionen. Ab der 64. Minute mussten unsere Jungs dann in Unterzahl weiterspielen, da Vinko nach einem streitbaren Zweikampf den Gegner umrempelte und gelb-rot sah. Danach passierte nicht mehr viel auf dem Platz und Wombrechts gewann im Endeffekt verdient mit 3:1. Positiv kann man herausnehmen, dass der KSC trotz Unterzahl versuchte weiterzuspielen und nicht aufgegeben hat. Allerdings muss man sagen, dass man sich besser auf den Schiedsrichter einstellen und auch mit möglichen Fehlentscheidungen leben muss. Zu viele Kleinigkeiten haben dann doch einen großen Einfluss auf das Spielgeschehen. Vielen Dank an die Fans und ihre Unterstützung und hoffen wir, dass unsere Jungs daraus lernen und in den nächsten Spielen einen kühleren Kopf bewahren.
Vergangenen Dienstag stand das Nachholspiel gegen SV Arnach auf dem Programm und man wollte an die gute, Kämpferische Leistung vom Sonntag anknüpfen. Dies gelang auch sehr schnell, nach einem schnellen Einwurf, welcher die Gäste überraschte, konnte Kai Schwitalla zur 1:0 Führung einschieben. Die Freude der Heimfans war allerdings nur von kurzer Dauer, da die Gäste schon in der 17. Minute den Ausgleich erzielen konnten. Bis zur Halbzeit passierte nichts nennenswertes mehr. Im zweiten Durchgang kam das Team um Coach Da Silva nichtmehr richtig auf den Rasen, man vergab viele gute Chancen fahrlässig und es schlichen sich diverse Fehler ein. Dies wurde vom SV Arnach in der 72. Minute bestraft, indem die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten drehten. Durch den Rückstand mussten die Jungs vom Eichenhain wesentlich offensiver spielen, dies taten sie. Allerdings ohne Ertrag. Durch einen Konter konnte der SV Arnach in er Nachspielzeit sogar noch auf 1:3 stellen. Ein Gebrauchter Tag für alle KSCler. Dennoch gilt, dass man auf einem sehr guten Weg ist die beste Saison seit diversen Jahren zu spielen, die Stimmung im Team ist gut und es gilt einfach weiter dranzubleiben. Die nächste Chance ergibt sich hierzu am kommenden Sonntag, 08.10.2023 zuhause im Stadion am Eichenhain. Anpfiff 2. Mannschaft 13.00 Uhr, Anpfiff 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Am Sonntag, 01.10.2023 mussten unsere aktiven Teams an zwei verschiedenen Orten ran. Das Spiel unserer „zweiten“ gegen HeNoBo ging, auch aufgrund von Personalmangels, leider deutlich mit 7:3 verloren, auch wenn in der Schlussviertelstunde durchaus noch mehr gegangen wäre, haben einfach die Kräfte gefehlt.
Die „Erste“ hatte Spieltag beim SV Karsee, welcher aktuell auf Platz 2 der Tabelle stand. Dennoch hatte der KSC keinerlei Grund sich zu verstecken und es gab das klare Ziel: 3 Punkte! In der 26. Minute konnte Gabi nach einem Langen Ball von Markus und gutem Einsatz von Kai das 1:0 für die Jungs vom Eichenhain markieren. Kurz vor der Halbzeit gab es einen Handelfmeter für die Heimelf, Keeper Paitz entschied sich leider für das falsche Eck, somit Ausgleich. Den Zuschauern wurde hier einiges geboten, es war ein spannendes und schnelles Fußballspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Das 2:1 für Karsee fiel kurios, ein augenscheinlicher klärungsversuch kurz vor der Mittellinie wurde so ungünstig abgefälscht, dass der Ball sich um Dani Paitz herum ins Tor drehte. Der KSC stecke den Rückstand gut weg und nun begann ein Anlaufen auf das Karseer Tor. Chance um Chance erarbeitete sich die Da Silva Elf, jedoch ohne Erfolg. Es läuft bereits die 95. Spielminute, Letzte Aktion des Spiels. Ecke flach auf den im Rückraum lauernden Gabi (wen sonst) und Zack da ist der mehr als verdiente Ausgleich mit dem Schlusspfiff. Guter Fight Männer, Starke Teamleistung. Bereits am Dienstag 03.10.23 trifft der KSC im Nachholspiel zuhause auf Arnach. Macht weiter so. Forza KSC 🔥